
Für ein tierisch gutes Gefühl:
Gesundheit beginnt im Darm

Die Gesundheit und Vitalität unseres tierischen Lieblings ist nicht nur für dessen Lebensqualität ausschlaggebend, sondern auch für uns Tierhalter enorm wichtig.
Und wie bei uns Menschen, hängt auch bei unseren Vierbeinern das Wohlbefinden und die Gesundheit wesentlich von der Ernährung, sowie der Zusammensetzung und Funktionsweise des Magen-Darmsystems ab.
Hier geht es nicht nur um das, was im Napf landet, sondern vor allem um die Verwertung der Nahrung und die Ausscheidung von unverdaulichen oder schädlichen Nahrungsbestandteilen. Zudem versuchen wir das Darmsystem so zu optimieren, dass auch die Bildung von lebenswichtigen Stoffen, wie zum Beispiel kurzkettigen Fettsäuren, problemlos funktionieren kann.
Spätestens beim Auftreten von z.B. Müdigkeit, Haut-/Fellprobleme, Durchfall oder Blähungen beim Tier lohnt sich der Blick ins Innere. Denn das sind alles deutliche Anzeichen dafür, dass etwas im Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten ist und/oder die zugeführte Nahrung kritisch betrachtet werden muss.
Nach einer umfassenden Analyse, die völlig problemlos und ohne invasiven Eingriff stattfindet, erstelle ich Ihnen in Kooperation mit dem Labor Enterosan einen Therapieplan und begleiten Sie und Ihren vierbeinigen Liebling so lange und intensiv, wie Sie es wünschen.
Leistungsspektrum ayurvedische Tierheilpraxis Andrea Wieland
-
- Darmgesundheit
- Ernährungsberatung
- ayurvedische Manualtherapie
- Haltung- und Trainingsberatung
Für wen ist die Beratung geeignet?
Besonders profitieren Sie von der Beratung, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze folgende Beschwerdebilder aufweist:
Gebührenverzeichnis ayurvedische Tierheilpraxis Andrea Wieland
Alle Angebote können auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Vor allem für sensible und nervöse Tiere ist das sehr zu empfehlen.
Anfahrtskosten: 1 € pro Entfernungs-Kilometer
Bitte beachten Sie, dass Termine (bei Verhinderung) spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden müssen. Ansonsten wird die vereinbarte Leistung voll in Rechnung gestellt.
Ausnahme: Notfallsituation oder Tod des Tieres.
Stand 07/2025